Das BPW-Netzwerk
- BPW ist eines der größten und ältesten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit.
- BPW hat Beraterstatus bei der UNO und im Europarat.
- BPW ist Initiator des Equal Pay Day: www.equalpayday.de
Geschichte des BPW
Die Rechtsanwältin Lena Madesin Phillips, die 1917 als erste Frau an der Universität von Kentucky ihr Jura-Studium abschließt, errichtet 1919 eine zukunftsweisende Organisation zur Unterstützung berufstätiger Frauen: die National Federation of Business and Professional Women's Clubs of the United States (NFBPWC). Auf ihrer Werbe-Reise durch Europa gründet sie am 26. August 1930 die International Federation of Business and Professional Women (heute BPW International).
Wie sich dann der BPW in Deutschland weiterentwickelte, finden Sie auf der Seite von BPW Germany.
Dachverbände
- BPW Germany: https://www.bpw-germany.de/
- BPW Europe: https://www.bpw-europe.org/
sowie als Unterorganisation davon das Danube Net: https://www.bpw-europe.org/danube-net/ - BPW International: https://www.bpw-international.org/
Foto (mit freundlicher Genehmigung der Simpson County Historical Society, Inc., Franklin, Kentucky, USA):
1957-58 local members of the National Federation of Business and Professional Women's Clubs post a sign for their organization.
L-R Jewel Shelton, Lucille Vaughn, Elnora Dunn and Ruby Whitley.