Programm
Wenn nicht anders vermerkt, sind bei all unseren Veranstaltungen wie Vorträgen und Netzwerk-Abenden auch Nicht-Mitglieder (w/m/d) herzlich willkommen!
Kommende Veranstaltungen
Interner Club-Abend
Nur für Club-Mitglieder
Bei Roberta können wir lecker und gesund essen und trinken und uns im Wintergarten in Ruhe darüber austauschen, welche Themen wir in nächster Zeit angehen.
Anmeldung spätestens bis Dienstag, 13.6.2023 unter Barbara.Roberts(at)bpw-mangfalltal.de
Uhrzeit: 18.30 - 21.30
Ort: Buona.Vita.Bio, Miesbacher Straße 23, 83620 Feldkirchen-Westerham
Preis: nur eigener Verzehr
Vergangene Veranstaltungen

Kleeblatt-Brunch
Unsere Nachbar-BPW-Clubs Salzburg und Tirol laden herzlich zum ersten „Kleeblatt-Brunch“ der Twinning Clubs Salzburg–Burghausen und Tirol–Mangfalltal ein. Netzwerken, austauschen, auffrischen und neu kennenlernen!
Carolin Berka führt uns im Anschluss zu ausgewählten Salzburger Highlights.
Wir freuen uns sehr auf euch alle und unser erstes „Doppel-Twinning und Networking Special“ in Salzburg!
Wann:
Samstag, 20.05.2023
ab 10.30 Uhr Brunch
Wo:
„Das Wolfgang“ Outdoorlounge
Salzburg Airport
Innsbrucker Bundesstraße 95
5020 Salzburg
Parken: kostenlos vor dem Terminal auf P1 (linke Zufahrt)
Preise:
Brunch: € 23,00 all inclusive
Stadtführung: € 10,00; Dauer ca. 2 Stunden
Nur für BPW - insbesondere der Clubs Tirol, Salzburg, Burghausen und Mangfalltal
Während und nach der Veranstaltung wird fotografiert. Die Fotos werden auf der Homepage www.bpw.at/salzburg bzw. den 4 Club-Webseiten veröffentlicht und z.T. ins Gästebuch eingeklebt und sind als Erinnerung und Nachlese gedacht. Mit der Teilnahme am Clubabend erklärt ihr euch damit einverstanden.
Uhrzeit: 10.30 - 20.00
Ort: „Das Wolfgang“ Outdoorlounge, Salzburg Airport, Innsbrucker Bundesstraße 95, A-5020 Salzburg
Preis: Brunch: 23 €; Stadtführung: 10 €

Theater-Workshop: Königin und Wilde Frau - eine spielerische Begegnung mit weiblichen Urbildern
Wer von einem authentischen Auftreten auf der Bühne des Lebens träumt, ist hier richtig!
Mit Übungen aus dem Ausdruckstheater gehen wir in Kontakt mit den Rollenbildern der Königin und der Wilden Frau, erweitern unsere Grenzen, probieren uns aus und haben ganz viel Spaß!
Keine Theatererfahrung notwendig! Bitte bequeme Schuhe mitbringen!
Diemut Schneider
Lehrerin und Spielleiterin für Theater
Diemut Schneider leitet neben ihrer Unterrichtstätigkeit am Gymnasium seit über zwanzig Jahren Theatergruppen für Jugendliche und Erwachsene. Die Begleitung und Förderung von Kreativität auf der Bühne und die Entwicklung von Theaterprozessen mit einfachen Mitteln sind ihr ein großes Anliegen. Daneben beschäftigt sie sich auch mit Sagen und Märchen.
Ab 18:30 Uhr Essen/Trinken möglich (eigene Verzehrkosten), Workshop im Anschluss
Anmeldung bitte bis 18.04.2023 unter
Barbara.Roberts(at)bpw-mangfalltal.de
Uhrzeit: 18.30 - 22.30
Ort: Brückenwirt, Göttinger Str. 1, 83052 Bruckmühl
Preis: BPW-Mitglieder kostenfrei, Gäste 10 EUR, Studierende 5 EUR
Kabarett-Abend zum Internationalen Frauentag: Sara Brandhuber
Kabarett-Abend zum Internationalen Frauentag:
Sara Brandhuber auf der Bühne im Lokschuppen, Rosenheim
Der Equal Pay Day am 7. März wird dieses Jahr insbesondere dem Gender Pay Gap in Kunst und Kultur gewidmet. Und am 8. März ist wieder der internationale Frauentag. Was liegt näher, als sich diesen beiden eng verbundenen Themen in einer gemeinsamen Veranstaltung zu widmen?! Dazu beteiligt sich der BPW Mangfalltal dieses Jahr wieder an der Hauptveranstaltung des Aktionsbündnisses Internationaler Frauentag Rosenheim.
Das neue Programm von Kabarettistin Sara Brandhuber „Gschneizt und kampelt“ (zu hochdeutsch: Geschniegelt und gestriegelt) bringt eingängige Melodien mit grandios-humorvollen bairischen Texten. Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass ihr der bayerische Dialektpreis nicht ohne Grund verliehen wurde. Mundartige Wortakrobatik in einem Tempo, dass einem beim Zuhören ganz schwindelig wird, trifft auf gemütliche Stücke, die einem warm ums Herz werden lassen.
In gewohnt charmanter Art kümmert sich Sara Brandhuber um existenzielle Themen und ersingt, warum oder wieso es manchmal einfach „hint häha wia vorn“ wird.
Tickets:
Kroiss Ticketcenter
Der Preis beträgt 22,-- €, ermäßigt 18,-- €.
Die Karten können auch direkt über die Gleichstellungstelle telefonisch oder per Mail reserviert werden. Sie kosten dann lediglich 19,80 € pro Stück (da ohne Vorverkaufsgebühren):
Gleichstellungsstelle Stadt Rosenheim
Königstr. 24
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 / 365 10 45
gleichstellung (at) rosenheim.de
Montag – Donnerstag: 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr
Uhrzeit: 20.00 - 22.00
Ort: Bühne im Lokschuppen, Rathausstr. 26, 83022 Rosenheim
Preis: 22,-- €, ermäßigt 18,-- €

Business Lunch am Aschermittwoch
Business Lunch am Aschermittwoch
Erfahrungsaustausch, Tipps und Gespräche beim Mittagessen im Gasthof Schneiderwirt, Nußdorf am Inn
Wir freuen uns auf Sie/euch!
Schneiderwirt Nußdorf, Hauptstraße 8
83131 Nußdorf/Inn • 08034 ∙ 4527
A93, Ausfahrt Brannenburg/Nußdorf
Anmeldung bitte bis 18.02.2023 unter
Barbara.Roberts(at)bpw-mangfalltal.de
Uhrzeit: 12.30 - 14.00
Ort: Schneiderwirt Nußdorf, Hauptstr. 8, 83131 Nussdorf/Inn
Preis: kostenlose Teilnahme, aber eigener Verzehr

English Evening - Business Talk in English
English Evening
Business Talk in englischer Sprache mit Petra Mehne
Auch im Geschäftsleben spielt Small Talk eine wichtige, manchmal sogar entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir frischen unseren Wortschatz mit interaktiven Übungen auf und beschäftigen uns dabei mit aktuellen Business-Themen.
Weitere Infos hier.
Buona.Vita.Bio, Miesbacher Straße 23,
83620 Feldkirchen-Westerham • 08063 ∙ 973 54 63
buonavitabio-markt-cafe-bistro.business.site
Anmeldung bitte bis 24.01.2023 unter
Barbara.Roberts(at)bpw-mangfalltal.de
Kosten:
BPW-Mitglieder kostenfrei • Gäste 10 EUR • Studierende 5 EUR
Ab 18:30 Uhr Essen/Trinken möglich (eigene Verzehrkosten), ab 19:30 Uhr Beginn des Talks
Uhrzeit: 18.30 - 21.30
Ort: Buona.Vita.Bio, Miesbacher Straße 23, 83620 Feldkirchen-Westerham
Preis: BPW-Mitglieder kostenfrei, Gäste 10 EUR, Studierende 5 EUR
Vergangene Veranstaltungen vor 2023 ...
... finden Sie hier.