Programm 2021
Wenn nicht anders vermerkt, sind bei all unseren Veranstaltungen wie Vorträgen und Netzwerk-Abenden auch Nicht-Mitglieder (w/m/d) herzlich willkommen!
Aufgrund von Corona kann es zu Änderungen gegenüber dem gedruckten Jahresprogramm kommen. Wir bitten um Verständnis.
Das sind die nächsten Veranstaltungen unseres Clubs:
Freitag, 16. April, 19:00 Uhr:
Denken in Schubladen – stereotype Rollenbilder, Vorurteile und Gender Framing
Online-Veranstaltung mit Claudia Hartmann, Studienrätin für Sozialkunde, Geschichte und Englisch
Es genügen oft Sekunden, und schon stecken wir Menschen bewusst oder unbewusst in Schubladen – auch wenn wir noch so davon überzeugt sind, nicht in Schubladen zu denken. Zu den beiden größten gehören: „Mann“ und „Frau“. Woher kommen diese Schubladen, wie funktionieren sie und wie bestimmen sie unser Leben?
Wer an die Schulzeit zurückdenkt, erinnert sich sicherlich mit gemischten Gefühlen. Unterricht und Lehrkräfte polarisierten. Entweder sie fesselten und begeisterten oder sie langweilten ihre Klassen mit öden Fakten zu Tode – Fakten, deren Relevanz für das spätere Leben meist mit bestem Willen nicht erkennbar werden wollte.
Letzteres wird mit der Gymnasiallehrkraft Claudia Hartmann sicherlich nicht passieren. Der Vortrag „Denken in Schubladen – stereotype Rollenbilder, Vorurteile und Gender Framing“ verspricht nicht nur interessant, sondern auch relevant und hochaktuell zu sein.
Das verwendete Online-Tool ist Veeting (= DSGVO-konform); Teilnahme über Browser möglich, d.h. keine Installation nötig.
Der Link wird Ihnen nach Anmeldung zugesandt. Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl! Anmeldeschluss: Dienstag, 13.04.2021
Freitag, 7. Mai, 19:00 Uhr:
English Evening
Business Talk in englischer Sprache mit Petra Mehne und Barbara Roberts
Auch im Geschäftsleben spielt Small Talk eine wichtige, manchmal sogar entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir frischen unseren Wortschatz mit interaktiven Übungen auf und beschäftigen uns dabei mit aktuellen Business-Themen.
Buona.Vita.Bio
Miesbacher Straße 23, 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 ∙ 973 54 63 • buonavitabio-markt-cafe-bistro.business.site
Kosten:
BPW-Mitglieder kostenfrei, Gäste 10 €, Studierende 5 €
Anmeldung bitte unter:
1.Vorsitzende(at)bpw-mangfalltal.de oder 08062 ∙ 8433